Wie man einen Proxy auf TriBot für RuneScape einrichtet

Bemerkungen: 0

TriBot - ist ein RuneScape Bot für Old-School / OSRS, um Ihr Konto zu trainieren, Gold zu ernten, Quests zu machen und es kann alles tun, was Sie im Spiel wollen, aber wenn Sie wissen, wie man solche Skripte zu machen. Es hat wirklich gute Bot-Bewegungen, so dass es verhält sich wie ein Mensch zu verhindern, dass ein Block von Ihren Konten. Aber es ist notwendig, einen Proxy einzurichten, um noch besser geschützt zu sein. Werfen wir einen Blick auf die schrittweise Proxy-Konfiguration für TriBot.

Videoanleitung zum Einrichten eines Proxys in TriBot

Schritt-für-Schritt-Proxy-Einstellungen in TriBot

  1. Öffnen Sie TriBot, geben Sie die Daten Ihres Benutzernamens ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Proxy".

    Enter your username data and click the «Proxy» button

  2. Erstellen Sie eine neue Proxy-Verbindung durch Drücken der Schaltfläche "Einfügen", nachdem diese Felder erstellt werden - füllen Sie sie mit Daten aus. Nickname - ist der Spitzname des Proxy-Servers, eigentlich ist es egal, also können Sie ihn beliebig ausfüllen. IP und Port - diese Daten finden Sie in Ihrer Bestellmail, wenn Sie den individuellen Proxy-Server bei Proxy-Seller gekauft haben. Benutzername Passwort - diese Daten finden sich ebenso wie IP und Port in der Mail. Wenn Sie jedoch die IP-Authentifizierungsmethode des Proxy-Servers gewählt haben, müssen Sie die Felder Benutzername und Passwort nicht ausfüllen.

    Press «Insert» button. After these fields will be created - fill them up with data

  3. Drücken Sie anschließend die Schaltfläche "OK", um die Konfiguration zu speichern.

    Press the «OK» button

  4. Gehen Sie zurück zum Startmenü. Wählen Sie Ihren neu erstellten Proxy aus der Dropdown-Box aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden".

    At the launcher menu choose your proxy. Press «Login» button

  5. Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie, ob die Konfiguration korrekt ist.

Das war's. Die Konfiguration ist jetzt einsatzbereit.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen