Proxyserver können anhand verschiedener Faktoren kategorisiert werden, u. a. nach ihrem Zweck, den Nutzungsmethoden und dem Grad der Anonymität. Die Klassifizierung hängt auch vom Standort des Vermittlungsservers und den von ihm ausgeführten Funktionen ab, wobei zwischen Reverse- und Forward-Proxyservern unterschieden wird.
Ein Reverse-Proxy-Server nimmt Benutzeranfragen entgegen, leitet sie durch sich selbst und leitet sie dann an den Zielserver weiter, auf dem sich die angeforderten Daten befinden.
Hier eine Übersicht über die Funktionsweise von Reverse Proxys:
Bei dieser Konfiguration fungiert der Reverse-Proxy als Vermittler zwischen dem Client (z. B. einem Webbrowser oder einer Anwendung) und dem Endserver. Während der Client die IP-Adresse des Benutzers sehen kann, kann er die Adresse des Endservers nicht ermitteln.
In Anbetracht der Lage von Reverse Proxies können sie in verschiedenen Szenarien effektiv eingesetzt werden:
Aus diesen traditionellen Funktionen wird deutlich, dass ein Reverse Proxy eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines stabilen Betriebs des Endservers und beim Schutz vor verschiedenen Bedrohungen spielt.
Reverse- und Forward-Proxys erfüllen je nach Standort und Funktion unterschiedliche Aufgaben. Um den Unterschied zu verstehen, sollten wir untersuchen, wie Vorwärts-Proxys funktionieren:
In diesem Szenario fungiert der Proxy als Vermittler zwischen dem Benutzer und dem endgültigen Server, bei dem es sich um einen Webbrowser oder eine Anwendung handeln könnte.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Forward Proxies in ihrem Grad der Anonymität unterscheiden, der sie in transparente und anonyme Proxies einteilt. Transparente Proxys verbergen weder die ursprüngliche IP-Adresse des Benutzers noch die Tatsache, dass ein Proxy verwendet wird, und werden in der Regel für das Routing von Anfragen eingesetzt.
Anonyme Proxys hingegen maskieren die IP-Adresse des Nutzers vollständig und machen die Verwendung eines Proxys unkenntlich. Sie sind für mehrere Zwecke besonders nützlich:
Forward Proxys können an verschiedenen Orten gehostet werden, z. B. in Rechenzentren, auf ISP-Servern oder auf mobilen Geräten, und bieten jeweils ein unterschiedliches Maß an Zugänglichkeit und Sicherheit.
Lassen Sie uns abschließend Forward- und Reverse-Proxys anhand ihrer wichtigsten Merkmale vergleichen.
Merkmale | Umgekehrte Proxys | Vorwärts-Proxys |
---|---|---|
Standort | Installiert auf dem Endserver | Installiert auf dem Gerät des Benutzers |
Methode der Anonymisierung | Verbirgt die IP-Adresse des Endservers vor Clients, z. B. Webbrowsern oder Anwendungen | Versteckt die tatsächliche IP-Adresse des Benutzers vor dem Endserver |
Verkehrsmanagement | Kontrolliert und filtert den zum Server gelangenden Verkehr | Leitet und schützt den Benutzerverkehr |
Einrichtungsprozess | Installation durch Systemadministratoren oder Besitzer von dedizierten Servern mittels spezieller Software | Kann von einem normalen Benutzer über die Einstellungen des Betriebssystems, Anwendungen oder Programme installiert werden |
Anwendungsfälle |
|
|
Daher wählen normale Benutzer und Spezialisten in Bereichen wie SEO, SMM und E-Commerce in der Regel Forward-Proxys für ihre Projekte. Umgekehrt werden Reverse-Proxys von Besitzern von Unternehmensnetzwerken, Webentwicklern und Serveradministratoren bevorzugt.
Мы получили вашу заявку!
Ответ будет отправлен на почту в ближайшее время.
С уважением proxy-seller.com!
Bemerkungen: 0