Proxyserver können danach unterschieden werden, wie sie die IP-Rotation handhaben, d. h. den regelmäßigen Wechsel der IP-Adresse, über die Benutzeranfragen weitergeleitet werden. Diese Rotation erfolgt innerhalb eines definierten Proxy-Pools - einer Sammlung von IP-Adressen aus einem bestimmten, vom Benutzer bevorzugten Standort. Anhand dieses Kriteriums werden Proxys als statisch oder dynamisch klassifiziert. Im Folgenden werden wir die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Proxys sowie die besonderen Merkmale der beiden Typen untersuchen.
Statische Proxys verwenden eine feste IP-Adresse, die sich im Laufe der Zeit nicht ändert. Wenn sich ein Nutzer für einen statischen IP-Proxy entscheidet, wird ihm eine IP-Adresse zugewiesen, die so lange unverändert bleibt, bis der Nutzer beschließt, sie zu deaktivieren oder die Einstellungen selbst zu ändern. Innerhalb der Kategorie der statischen Proxys gibt es zwei Haupttypen:
Die Hauptunterschiede zwischen Rechenzentrums-Proxys und ISP-Proxys liegen vor allem in der Preisgestaltung und der Leistung.
Rechenzentrums-Proxys befinden sich in privaten Rechenzentren und sind dafür bekannt, die günstigste Option auf dem Markt zu sein. Sie werden manchmal kostenlos angeboten, aber es ist wichtig zu bedenken, dass ihre Leistungskennzahlen in der Regel hinter denen von bezahlten, privaten Proxys zurückbleiben.
ISP-Proxys hingegen sind Eigentum von Internetdienstanbietern und werden auf deren Servern gehostet. Diese Proxys bieten im Vergleich zu Proxys in Rechenzentren höhere und stabilere Datenübertragungsraten, was ihre höheren Kosten rechtfertigt.
Ein statischer Proxy kann so eingerichtet werden, dass die Internet-Sitzung eines jeden Nutzers stets dieselbe IP-Adresse behält. Die Konfiguration eines Proxys auf Betriebssystemebene bedeutet zum Beispiel, dass die Netzverbindung auch nach einem Neustart des PCs weiterhin über den Proxy-Server geleitet wird. Diese Stabilität ist für verschiedene Anwendungen besonders vorteilhaft:
Ein privater statischer Proxy ist daher ideal für Aufgaben, die eine konsistente und stabile Verbindung von einer bestimmten IP-Adresse aus erfordern, und eignet sich daher für Szenarien, in denen Zuverlässigkeit und Konsistenz entscheidend sind.
Ausgehend vom Funktionsprinzip statischer Proxys bieten sie folgende Vorteile:
Wenn es notwendig ist, die IP-Rotation zu konfigurieren, können die Nutzer dies mit zusätzlichen Tools erreichen, z. B. mit einer Browsererweiterung oder einer speziellen Software, die eine manuelle Konfiguration der Rotation ermöglicht.
Bei der Verwendung von statischen Proxyservern kann es aufgrund der Art und Funktionsweise dieser Proxys zu verschiedenen Problemen kommen:
In Anbetracht dieser Probleme sind für Aufgaben, die ein hohes Verkehrsaufkommen oder eine große Anzahl von Anfragen erfordern, dynamische IP-Adressen im Allgemeinen besser geeignet als statische. Mit dynamischen IP-Adressen lassen sich einige der üblichen Fallstricke vermeiden, die mit der Verwendung statischer Proxys verbunden sind.
Dynamische Proxys bieten eine IP-Adressrotation, bei der sich die IP-Adresse des Nutzers während der gesamten Internetsitzung ändert. Diese Rotation kann verschiedenen Algorithmen folgen, wie zum Beispiel:
Diese Rotationen werden innerhalb eines einzigen Proxy-Pools verwaltet, der IP-Adressen eines Netzbetreibers oder eines vom Nutzer ausgewählten Ortes umfasst. Die dynamische Kategorie umfasst zwei Arten von Proxyservern: mobile und private Proxyserver, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Authentizität und Möglichkeiten zur Vermeidung einer Entdeckung bieten.
Dynamische IP-Adressen sind schwer zu blockieren, selbst wenn sie ein hohes Volumen an Anfragen generieren oder erhebliche Mengen an Datenverkehr verbrauchen. Dies macht rotierende Proxys in mehreren Bereichen besonders nützlich:
Die Verwendung dynamischer IP-Adressen für Aufgaben, die durch spezielle Programme automatisiert werden, führt im Allgemeinen zu effektiveren Ergebnissen als die Verwendung statischer IP-Adressen.
Mobile IP-Adressen sind mit Mobilfunkbetreibern verbunden und basieren auf Geräten, die mit SIM-Karten ausgestattet sind, die 3G-, 4G- oder 5G-Verbindungen unterstützen. Aufgrund der begrenzten Anzahl von IP-Adressen, die in Mobilfunknetzen zur Verfügung stehen, werden diese Adressen ständig rotiert und den Nutzern neu zugewiesen, um die Nutzung der Ressourcen des Mobilfunkbetreibers zu optimieren.
Wenn ein Nutzer einen mobilen Proxy erwirbt, erhält er Zugang zu einem Pool dedizierter IP-Adressen eines bestimmten Mobilfunkbetreibers an einem ausgewählten Standort. Die Rotation dieser IP-Adressen erfolgt in der Regel entweder in vorgegebenen Zeitintervallen oder kann auf Wunsch des Nutzers manuell ausgelöst werden. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre Online-Präsenz und -Aktivitäten effektiv zu verwalten, ohne durch IP-bezogene Beschränkungen eingeschränkt zu werden.
Proxys für Privatpersonen sind mit dem Heim-Internet der Nutzer verbunden, was sie aufgrund ihrer Verbindung mit echten IP-Adressen an bestimmten Orten sehr vertrauenswürdig macht. Diese Proxys funktionieren, indem Einzelpersonen die Erlaubnis erteilen, ihre PCs als Proxy-Knoten zu nutzen und Benutzeranfragen über sie zu leiten. Die dynamische Zuweisung von IP-Adressen ist entscheidend für die Gewährleistung einer stabilen Internetverbindung für Proxy-Nutzer, insbesondere wenn der PC, der die IP-Adresse bereitstellt, nicht mehr verfügbar ist, z. B. wenn er ausgeschaltet wird.
Die Rotation von Residential Proxies erfolgt in der Regel in zwei Szenarien:
Dank dieser Rotationsmethoden sind Residential Proxies vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Aufgaben, von der Datenauslese bis zur Wahrung der Anonymität über längere Zeiträume.
Bei der Wahl eines Proxy-Servers ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Proxys zu kennen. Diese Unterschiede werden in einer Vergleichstabelle erläutert, auf die wir im Folgenden eingehen werden.
Art des Proxys | IP des Rechenzentrums IPv4/IPv6 | ISP | Mobil | Wohnen |
---|---|---|---|---|
Typ der IP-Adresse | Statisch | Statisch | Dynamisch | Dynamisch |
Standort | Datenverarbeitungszentren | Server von Internetanbietern | Mobile Geräte | PCs von echten Nutzern |
Risiko der IP-Sperrung | Mittel | Niedrig | Abwesend | Abwesend |
Auftreten von CAPTCHA | Wahrscheinlich | Wahrscheinlich, wenn eine große Anzahl von Anfragen gesendet wird | Abwesend | Selten, mit einer großen Anzahl von Anfragen |
Verkaufsmodell | Nach Stück/Packung | Stückweise/Paketweise | Nach dem Stück | Nach Verkehr |
Kosten | IPv4 ab $0,8, IPv6 ab $0,08 | Ab $1.15 | Ab $25 | Ab $7 pro 1 GB Datenverkehr |
Für Aufgaben, die eine konstante IP-Adresse über mehrere Tage oder länger erfordern, werden statische Proxys empfohlen. Die Entscheidung zwischen der Verwendung eines Rechenzentrums-Proxys und eines ISP-Proxys hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers ab. Rechenzentrums-Proxys eignen sich gut, um geografische Beschränkungen zu umgehen und auf verschiedene Webressourcen oder Unterhaltungsinhalte zuzugreifen. Für Online-Spiele ist ein ISP-Proxy vorzuziehen, da er schnellere Datenübertragungsraten bietet und die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass er blockiert wird oder Captchas auslöst.
Dynamische Proxys eignen sich eher für die Automatisierung von Prozessen auf Social-Media-Plattformen oder in Online-Shops. Sie lassen sich nahtlos in Automatisierungssoftware integrieren und minimieren durch ihren hohen Vertrauensfaktor und ihre Funktionsweise das Risiko einer Sperrung. Dynamische Proxys sind auch für die Durchführung von Finanztransaktionen sicher, da sie von Web-Sicherheitssystemen zuverlässig überprüft werden. Mobile Proxys sind ideal für die Kontoregistrierung und die laufende Verwaltung und bieten Zugang zu einem großen Pool von IP-Adressen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Residente Proxys sind die erste Wahl für Aufgaben, die ein präzises Geotargeting und ein hohes Maß an Vertrauen in die IP-Adresse erfordern.
Мы получили вашу заявку!
Ответ будет отправлен на почту в ближайшее время.
С уважением proxy-seller.ru!
Bemerkungen: 0