So richten Sie einen Proxy für den Tor-Browser ein. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung

Bemerkungen: 0

Warum sollte ich einen Proxy für Tor verwenden?

Der Tor-Browser gewährleistet die Anonymität der Aktivitäten der Benutzer im Internet. Es verbirgt die Identität und schützt Webverbindungen vor verschiedenen Arten von Hacking. Tor kann verwendet werden, um Sperren zu umgehen.

Die Interaktion mit dem Netzwerk in Tor ist verschlüsselt; Anforderungen werden vor dem Erreichen des Ziels von einem Relais zum anderen übertragen. In Kombination mit einem HTTPS-Proxy bietet es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen HTTP(s), Socks5- und Socks4-Proxys.

Außerdem sind folgende Funktionen implementiert:

  • Verkehrsverfolgung wird unmöglich;
  • die echte IP wird perfekt durch die IP-Adresse des letzten Relais maskiert;
  • Umgehung der Zensur;
  • zuvor gesperrte Seiten werden sichtbar;
  • die Unmöglichkeit, Informationen aus Benutzerdaten zu extrahieren.

Videoanleitung zum Einrichten eines Proxys im Tor-Browser

Einen Proxy in Tor einrichten

  1. Starten Sie den Browser und klicken Sie im Hauptfenster auf „Konfigurieren“ und dann auf „Weiter“.

    Launch the browser. Click on «Configure», then «Next»

  2. Klicken Sie in den Proxy-Einstellungen auf „Ja“ und „Weiter“.

    Click «Yes» and «Next»

  3. Klicken Sie erneut auf die Schaltflächen „Ja“ und „Weiter“.

    Press «Yes» and «Next»

  4. Wählen Sie im nächsten Fenster den Proxy-Typ - HTTPS.

    Select the proxy type - HTTPS

  5. Wenn der Browser ausgeführt wird, klicken Sie auf das Zwiebelsymbol.

    Click on the onion icon

  6. Wählen Sie „Ich verwende einen Proxy, um eine Verbindung zum Internet herzustellen“. Dann OK".

    Select «I use a proxy to connect to the Internet». Press «OK»

Nach all den Schritten wird es ziemlich schwierig sein, sowohl den Benutzer selbst im Netzwerk als auch seine Verwendung des Tor-Browsers zu identifizieren.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen