Wie man einen Proxy im Lalicat-Browser einrichtet

Bemerkungen: 0

Lalicat ist ein Browser, der die Erkennung von Fingerabdrücken verhindert, der Online-Anonymität Priorität einräumt und Ihre Internetaktivitäten schützt. Mit der Möglichkeit, Ihren Internetverkehr über Proxy-Server zu leiten, gewährleistet Lalicat Anonymität, umgeht geografische Beschränkungen und mildert IP-Sperren. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine detaillierte, schrittweise Anleitung zur Konfiguration eines Proxys im Lalicat-Browser, um Ihre Datensicherheit zu erhöhen.

Videoanleitung zum Einrichten eines Proxys in Lalicat

Schrittweise Proxy-Einrichtung im Lalicat Antidetect Browser

  1. Nachdem Sie den Lalicat-Browser von der offiziellen Website installiert haben, starten Sie ihn. Suchen Sie im Hauptfenster den Abschnitt "Browserprofil hinzufügen" und wählen Sie ihn aus.

    1.png

  2. Navigieren Sie auf der Registerkarte "Grundkonfiguration" zum Abschnitt "Proxy-Einstellungen". Wählen Sie Ihren bevorzugten Proxy-Typ (HTTP, HTTPS, SOCKS4 oder SOCKS5) aus dem Dropdown-Menü.

    2.png

  3. Danach werden weitere Felder angezeigt, die Sie ausfüllen müssen. Geben Sie die IP-Adresse, den Port und ggf. Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für private Proxys mit Autorisierung ein.

    3.png

  4. Um die Funktionalität der Proxys zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Netzwerk überprüfen". Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie eine grüne Benachrichtigung, die Ihre neue IP und Region bestätigt.

    4.png

  5. Klicken Sie auf "Speichern", um den Proxy hinzuzufügen.

    5.png

Sie sind fertig! Nun wird Ihr gesamter Internetverkehr über den ausgewählten Proxyserver geleitet, so dass Sie sicher und anonym im Internet surfen können und Ihre IP-Adresse verborgen bleibt. Wie Sie sehen können, ist die Konfiguration eines Proxys in Lalicat ein unkomplizierter Prozess.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen