Wie man Eclipse über einen Proxy konfiguriert und startet

Bemerkungen: 0

Eclipse ist eine beliebte Open-Source-Plattform für die Softwareentwicklung, die kostenlos erhältlich ist. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Linux, Solaris und Mac OS X. Eclipse unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie Java, C, C++, Python und andere. Es ist nicht nur auf die Softwareentwicklung beschränkt; Eclipse eignet sich auch für die Erstellung anderer Arten von Anwendungen und bietet zahlreiche APIs für die Erstellung von Modulen.

Um das sichere Testen von Projekten in Eclipse zu gewährleisten und Zugriff auf Tools zu erhalten, die in bestimmten Regionen eingeschränkt sein können, müssen Sie einen Proxy konfigurieren. Im Folgenden führen wir Sie Schritt für Schritt durch das Hinzufügen eines Proxys in Eclipse.

Videoanleitung zum Einrichten eines Proxys in Eclipse

Wie man einen Proxy in Eclipse einrichtet

  1. Öffnen Sie Eclipse und navigieren Sie oben auf die Registerkarte "Windows". Wählen Sie aus der Liste den Punkt "Preferences" aus.

    1.png

  2. Im Fenster "Einstellungen" unter der Kategorie "Allgemein" den Punkt "Netzwerkverbindungen" suchen und anklicken.

    2.png

  3. Im Fenster "Netzwerkverbindungen" wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Active Provider" die Option "Manuell".

    3.png

  4. Kreuzen Sie das Kästchen neben Ihrem Proxy-Protokoll an (HTTP, HTTPS, etc.) und klicken Sie auf "Bearbeiten".

    4.png

  5. Im Fenster "Proxy-Eintrag bearbeiten" geben Sie die IP-Adresse und die Portnummer in die dafür vorgesehenen Felder ein.

    5.png

  6. Wenn Ihr Proxy eine Authentifizierung erfordert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erfordert Authentifizierung" und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die Felder darunter ein. Klicken Sie auf "OK".

    6.png

  7. Zurück im Fenster "Netzwerkverbindungen" sehen Sie Ihren neu konfigurierten Proxy. Klicken Sie auf "Übernehmen", um Ihre Einstellungen zu speichern.

    7.png

That's it! Sie haben erfolgreich einen Proxy in Eclipse eingerichtet. Sie können diese Anweisungen verwenden, um Proxys bei Bedarf zu ändern, so dass Sie sicher und ohne Einschränkungen auf der Plattform arbeiten können.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen