Wie man den Proxy in SocksDroid auf Android verwendet

Bemerkungen: 0

SocksDroid ist eine intuitive Android-App, die die Einrichtung eines Proxys erleichtert, Anonymität gewährleistet und Einschränkungen beim Surfen im Internet auf Ihrem Android-Telefon umgeht. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Konfiguration eines Proxys auf Android mit SocksDroid.

Videoanleitung für die Einrichtung eines Proxys in SocksDroid

Schritt-für-Schritt-Einrichtung des Proxys in der SocksDroid-Anwendung

Um einen Proxy in der SocksDroid-Anwendung einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Installieren und öffnen Sie die SocksDroid-App. Wählen Sie im Hauptmenü "Server-Adresse" und geben Sie die neue IP-Adresse oder den Domainnamen Ihres Proxy-Servers ein.

    1.png

  2. Geben Sie im Feld "Server-Port" die Portnummer für die Verbindung zum Proxy ein.

    2.png

  3. Wenn Sie private Proxys verwenden, schalten Sie den Schalter "Authentifizierung" um, um sie zu aktivieren.

    3.png

  4. Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld "Benutzername" ein.

    4.png

  5. Geben Sie Ihr Passwort in das dafür vorgesehene Feld ein.

    5.png

  6. Aktivieren Sie die Proxy-Verbindung, indem Sie den Kippschalter in der oberen rechten Ecke in die Position "Ein" schieben.

    6.png

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, verwendet Ihr Gerät den konfigurierten Proxyserver über die SocksDroid-Proxy-App für Android, so dass Sie geografische Beschränkungen umgehen und die Anonymität im Internet wahren können.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen