Einrichten eines Proxys in Texau für soziale Medien

Bemerkungen: 0

Texau ist eine leistungsstarke Plattform für die Automatisierung von Aufgaben in sozialen Medien und anderen Online-Plattformen. Sie bietet über 200 Automatisierungsskripte, sogenannte Spices, und 50 Workflows, sogenannte Recipes, und ist damit ideal für die Rationalisierung von Geschäftsprozessen und die Datenerfassung auf verschiedenen Seiten.

Bei der Verwendung von Texau sind Proxys sehr zu empfehlen. Automatisierungs-Tools können bei Plattformen wie Facebook und LinkedIn manchmal rote Fahnen auslösen, was zu IP-Sperren führen kann. Darüber hinaus sind geografische Beschränkungen oder Sperren auf bestimmten Plattformen keine Seltenheit. Die Einrichtung eines Proxys kann Ihnen helfen, diese Probleme zu vermeiden und den reibungslosen Betrieb von Texau zu gewährleisten.

Wie man einen Proxy in Texau einrichtet

  1. Klicken Sie auf Ihr Kontosymbol und navigieren Sie im Menü zum Abschnitt "Konto".

    1.png

  2. Navigieren Sie zur Seite "Proxy" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Proxy".

    2.png

  3. Geben Sie einen Namen für Ihren Proxy ein und tragen Sie die IP-Adresse und den Port in die dafür vorgesehenen Felder ein.

    3.png

  4. Für private Proxys geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

    4.png

  5. Wählen Sie die Plattformen, für die dieser Proxy standardmäßig funktionieren soll (z. B. LinkedIn, Twitter).

    5.png

  6. Testen Sie die Proxy-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie auf die Schaltfläche "Proxy testen" klicken.

    6.png

  7. Wenn der Test erfolgreich war, klicken Sie auf die Schaltfläche "Proxy hinzufügen", um Ihre Einstellungen zu speichern.

    7.png

Das war's! Jetzt können Sie Texau anonym und effizient nutzen und mögliche Probleme mit IP-Sperren vermeiden.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen