Einrichten eines Proxys in Clash for Windows

Bemerkungen: 0

Clash für Windows ist ein Programm, das die Anonymität von Verbindungen verbessert und die Umgehung von Geobeschränkungen durch die Integration mehrerer Proxys ermöglicht. Es nutzt Konfigurationsdateien, um zahlreiche Proxyserver zu verwalten und zwischen ihnen ohne Einschränkungen zu wechseln. Diese Funktion macht Clash for Windows besonders nützlich für Website- und Anwendungstests, die Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten und den Zugriff auf Online-Spiele, die auf bestimmte Regionen beschränkt sind. Die integrierte Funktionalität des Tools unterstützt eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten und macht es vielseitig einsetzbar, sowohl für private als auch für professionelle Anwendungen.

So richten Sie den Proxy in der Clash for Windows-App ein

  1. Starten Sie die Anwendung und gehen Sie in den Ordner "Allgemein". Hier aktivieren Sie die Option "Systemproxy".

    1.png

  2. Navigieren Sie zur Registerkarte "Profile", suchen Sie das Standardprofil, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü "Bearbeiten".

    2.png

  3. Im Konfigurationsfenster geben Sie die erforderlichen Zeilen mit den Daten Ihres Proxyservers ein.

    3.png

  4. Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf das Diskettensymbol in der unteren rechten Ecke klicken.

    4.png

  5. Gehen Sie zur Registerkarte "Proxies" und wählen Sie "Global". Hier sollte Ihr konfigurierter Proxyserver erscheinen. Aktivieren Sie ihn, indem Sie auf ihn klicken. Sie können seine Funktionalität auch überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Prüfen" klicken.

    5.png

  6. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und besuchen Sie eine Website, die die Geolokalisierung überprüft, um sicherzustellen, dass die Proxy-Geolokalisierung übereinstimmt.

    6.png

  7. Um den Proxy zu deaktivieren, wählen Sie in der Benutzeroberfläche von Clash for Windows "Direct".

    7.png

Durch die Integration eines Proxy-Servers auf diese Weise gewährleisten Sie verschlüsselte und sichere Verbindungen und umgehen gleichzeitig potenzielle Sperren auf bestimmten Websites.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen