Überprüfung des Indigo-Anti-Erkennungsbrowsers

Bemerkungen: 0

Indigo Browser ist ein Anti-Detect-Browser, der ein hohes Maß an Anonymität und Datenschutz für Online-Nutzer bietet. Die Hauptfunktion eines solchen Browsers ist die Umgehung von Systemen zur Verfolgung und Identifizierung von Benutzern, die von verschiedenen Websites eingesetzt werden.

logo.png

Mit dem Indigo Browser können Benutzer mehrere isolierte Browserprofile erstellen und verwalten. Jedes Profil verfügt über einen eigenen Geräte-Fingerabdruck und eigene Einstellungen, so dass Benutzer mehrere Konten auf verschiedenen Websites sicher verwalten können, ohne Sicherheitssysteme auszulösen, die sie wegen verdächtiger Aktivitäten sperren könnten.

Diese Art von Browsern ist besonders wertvoll für Nutzer, die Multi-Accounting und Traffic-Arbitrage betreiben, da sie vor verschiedenen Tracking-Techniken schützen, die Websites zur Überwachung des Nutzerverhaltens einsetzen. Dies macht Indigo Browser zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der mehrere Online-Identitäten sicher und effizient verwalten muss.

Merkmale von Indigo Browser

Zu den wichtigsten funktionalen Vorteilen von Indigo Browser gehört die Isolierung einzelner Browsersitzungen, die es Nutzern ermöglicht, mehrere Konten ohne Datenüberschneidungen zu verwalten, sowie die Möglichkeit, Einstellungen wie Bildschirmauflösung, Zeitzone, Sprache und andere anzupassen, um das Erlebnis von verschiedenen Geräten und Standorten aus zu emulieren. Der Browser verwendet verschiedene Verschlüsselungstechniken, um Daten zu schützen, und seine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die schnelle Einrichtung und Initiierung von Sitzungen.

Zu den wichtigsten Funktionen des Indigo Browsers gehören:

  • API für die Automatisierung: unterstützt die Erstellung von Profilen, die Verwaltung von Proxys und die Automatisierung von Routineaktionen innerhalb des Browsers. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die eine große Anzahl von Konten verwalten.
  • Turbo-Einstellungen: Optimiert die Einstellungen des Browsers, um maximale Leistung zu gewährleisten und die Effizienz und Geschwindigkeit der Browser-Operationen zu erhöhen.
  • Teamarbeit: Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Profilen und Projekten mit Teammitgliedern, was die Zusammenarbeit und die effiziente Verwaltung gemeinsamer Aufgaben erleichtert.
  • Mobiler Fingerabdruck: Emuliert verschiedene mobile Geräte, so dass Benutzer ihre Desktop-Identität verschleiern und den Anschein erwecken können, als würden sie von einem mobilen Gerät aus zugreifen.

Wir werden diese Schlüsseleigenschaften untersuchen, um ein besseres Verständnis für die Vorteile dieses Antidetektiv-Browsers zu schaffen.

Funktionalität für die Schlichtung

Indigo Browser ist ein unschätzbares Werkzeug für Arbitrage-Händler, denn er bietet Funktionen, mit denen Tracking- und Blockierungssysteme umgangen werden können, was bei der Arbeit mit Werbeplattformen und sozialen Netzwerken entscheidend ist. Die Fähigkeit, Sitzungen zu isolieren und eindeutige Browser-Fingerabdrücke zu erstellen, ermöglicht es den Nutzern, mehrere Konten gleichzeitig zu verwalten, was die Effizienz erhöht und das Risiko einer Kontosperrung verringert.

Darüber hinaus können die Automatisierungsfunktionen des Browsers über seine API Routineaufgaben wie das Erstellen und Konfigurieren neuer Profile erheblich rationalisieren. Die Unterstützung einer unbegrenzten Anzahl von Geräten erhöht die Flexibilität im Projektmanagement, da die Nutzer nahtlos zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen oder Geräten wechseln können.

Die Teamfunktionalität in Indigo Browser, die in bestimmten Tarifen verfügbar ist, ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern. Sie ermöglicht die Abgrenzung des Zugriffs auf verschiedene Profile und erleichtert deren gemeinsame Verwaltung, so dass Teams ihre Arbeit leichter koordinieren können.

Insgesamt gibt Indigo Browser den Nutzern alle notwendigen Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich und sicher im Bereich der Verkehrsarbitrage zu agieren, die Produktivität zu steigern und die Konten vor möglichen Risiken zu schützen.

Erweiterte Fingerabdruck-Datenbank

Die Indigo-Fingerprint-Datenbank ist eine umfassende Sammlung, die Informationen über verschiedene Gerätekonfigurationen und deren Browser speichert.

Zu den Vorteilen einer eigenen Fingerabdruckdatenbank gehören:

  • Erhöhte Anonymität: Für Websites und Dienste wird es schwierig, Aktivitäten zu verfolgen oder Profile miteinander zu verknüpfen, da jede Sitzung einzigartig erscheint;
  • Umgehung von Betrugsbekämpfungssystemen: Die Verwendung gemeinsamer Konfigurationen aus der Datenbank verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Profile wegen verdächtiger Aktivitäten markiert und gesperrt werden;
  • Zuverlässigkeit: Die Datenbank wird regelmäßig mit den neuesten Daten aktualisiert, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Fingerabdrücke realistisch und aktuell sind.

Wenn ein Nutzer ein Profil erstellt, sammelt Indigo Informationen über sein Gerät und seinen Browser. Diese Daten werden dann mit Millionen von Fingerabdrücken in der Datenbank verglichen, um die beste Übereinstimmung zu finden. Anstatt den tatsächlichen Fingerabdruck des Nutzers zu verwenden, wird seinem Profil ein ähnlicher Fingerabdruck aus der Datenbank zugewiesen, wodurch der Datenschutz und die Vertraulichkeit gewährleistet werden.

Teamwork-Funktionalität

Indigo Browser bietet mehrere Funktionen, die die effektive Zusammenarbeit zwischen den Nutzern fördern:

  • Profilfreigabe: ermöglicht es Benutzern, Profile mit Kollegen zu teilen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Es umfasst Funktionen zur Verwaltung von Berechtigungen, mit denen Sie den Zugriff auf die erforderlichen Funktionen beschränken können.
  • Gruppen: Erleichtert die Erstellung von Gruppen, um die Zugriffsverwaltung zu optimieren und die Projektzusammenarbeit innerhalb einer bestimmten Gruppe zu verbessern.
  • Kommentare und Notizen: bietet Nutzern eine Plattform für den Austausch von Ideen und Informationen direkt in den Profilen. Wichtige Notizen können gespeichert werden, damit das gesamte Team darauf zugreifen kann.
  • Synchronisierung von Einstellungen: stellt sicher, dass die Profileinstellungen gespeichert und in der Cloud über die von verschiedenen Teammitgliedern verwendeten Geräte hinweg synchronisiert werden.
  • Integration mit Cloud-Speicher: Unterstützt Dienste wie Dropbox und Google Liberty für die Speicherung und Synchronisierung von Profilen, was einen nahtlosen Zugriff über mehrere Geräte hinweg ermöglicht.

Diese Kollaborationsfunktionen sollen die Effizienz bei der Projektdurchführung erhöhen, das Onboarding und die Schulung neuer Mitarbeiter erleichtern und die Gesamtproduktivität durch die Vereinfachung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung des Zeitaufwands für Routineaufgaben steigern.

Schnelleinrichtungsfunktion

Die Turbo-Setup-Funktion in Indigo Browser wurde entwickelt, um den Benutzern eine schnelle Nutzung des Browsers zu ermöglichen, ohne dass manuelle Konfigurationsanpassungen erforderlich sind.

Das Kernprinzip der Turbo-Einstellung besteht darin, die Konfiguration des Browsers beim ersten Start automatisch für maximale Leistung und Datenschutz zu optimieren. Diese Automatisierung bedeutet, dass die Benutzer keine Zeit damit verbringen müssen, sich mit der Anpassung zahlreicher Einstellungen vertraut zu machen.

Die Turbo-Einstellung in Indigo Browser bietet erhebliche Vorteile, vor allem die Möglichkeit, einen schnellen Start zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit. Diese Funktion ist besonders für Anfänger geeignet, da sie sofort mit dem Surfen beginnen können, ohne sich in technische Details vertiefen zu müssen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Turbo-Setup den Browser zwar zunächst mit grundlegenden Einstellungen konfiguriert, diese aber möglicherweise nicht den spezifischen Bedürfnissen aller Nutzer entsprechen. Fortgeschrittene Nutzer haben die Möglichkeit, diese Einstellungen später manuell anzupassen, um die Funktionalität des Browsers auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Erweiterungsmanager

Derzeit müssen bei der Verwendung von Indigo Browser die Erweiterungen für jedes Profil einzeln installiert werden, und dieser Prozess ist spezifisch für die Mimic-Engine, die unter Windows-Betriebssystemen läuft. Um Erweiterungen für alle Indigo-Profile gleichzeitig zu installieren, müssen die Benutzer zunächst die Kennungen für alle gewünschten Erweiterungen aus dem Google Chrome Store beziehen. Dies kann durch Navigieren zum Erweiterungsmenü unter "chrome://extensions/" und Aktivieren des Entwicklermodus erreicht werden.

Browser-Preise

Egal, ob man alleine oder im Team arbeitet, der Indigo Webbrowser bietet eine Auswahl an Tarifen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Aufgaben zugeschnitten sind. Jeder Plan beinhaltet:

  • unbegrenzte Anzahl von Geräten;
  • unbegrenzter verschlüsselter Cloud-Speicher;
  • Vollständige Browser-Fingerprint-Verwaltungsfunktionalität;
  • Fähigkeiten zum Sortieren und Verwalten von Browserprofilen;
  • Bereitstellung von neuen Browser-Fingerabdrücken jede Minute;
  • Echtzeit-Geolokalisierung von IP-Adressen;
  • Zugang zu zwei Browsern: Mimic und Stealthfox;
  • Integration mit mehreren Proxy-Anbietern.

Als nächstes werden wir die Details der einzelnen verfügbaren Tarife untersuchen.

Solo

Der Solo-Tarif ist die einfachste Option und kostet 99 € pro Monat. Er ist für Einzelpersonen gedacht und bietet die Möglichkeit, bis zu 100 Browserprofile ohne zusätzliche Funktionen zu erstellen. Dieser Tarif eignet sich für Kunden, die unabhängig arbeiten und keine erweiterten technischen Funktionen benötigen.

Team

Der Team-Tarif kostet 199 € pro Monat und ist für kleine Teams mit bis zu drei Mitgliedern gedacht. Es beinhaltet die Möglichkeit, bis zu 300 Browserprofile zu speichern. Funktionen wie eine Sitzungssperre, um den Zugriff auf das aktive Profil zu beschränken, und die Möglichkeit, Browserprofile an andere Teammitglieder zu übertragen, sind ebenfalls enthalten.

Scale

Der Tarif Scale zum Preis von 399 Euro pro Monat unterstützt größere Teams mit bis zu sieben Mitgliedern und ermöglicht die Speicherung von bis zu 1000 Browserprofilen. Er umfasst alle Funktionen des Team-Tarifs, wie z. B. die Sitzungssperre und die Profilübertragung. Darüber hinaus erhalten die Kunden Zugang zur API, wodurch die Integrations- und Automatisierungsmöglichkeiten verbessert werden.

Custom

Das Custom-Abo bietet maßgeschneiderte Lösungen, wobei die Kosten je nach den spezifischen Anforderungen variieren. Der Nutzer kann die Anzahl der Teammitglieder und der Browser-Profile festlegen, die den monatlichen Endpreis bestimmen. Dieser Tarif bietet Zugang zu allen Funktionen, die im Tarif Scale verfügbar sind, und richtet sich an Unternehmen mit besonderen Anforderungen.

Schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen den vorgeschlagenen Tarifen an:

Tarif Solo Team Scale Custom
Anzahl der verfügbaren Benutzer 1 Bis zu 3 Bis zu 7 Benutzerdefiniert
Anzahl der verfügbaren Profile bis zu 100 Bis zu 300 Bis zu 1000 Benutzerdefiniert
Indikator für Sitzungsblock Nein Ja Ja Ja
Profil freigeben Nein Ja Ja Ja
API-Zugang Nein Nein Ja Ja

Benutzeroberfläche von Indigo Browser

Der Indigo Antidetektiv-Browser verfügt über eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Oberfläche, die die Verwaltung mehrerer Profile erleichtert. Die Kunden können fast sofort sicher und effizient arbeiten, ohne viel Zeit für die Konfiguration aufwenden zu müssen. Lassen Sie uns nun die einzelnen Funktionsbereiche des Browsers im Detail betrachten, um besser zu verstehen, wie die Benutzer seine Funktionen effektiv nutzen können.

All Profiles

Der Abschnitt "Alle Profile" im Hauptmenü zeigt alle Profile an, die Sie erstellt haben. Diese Registerkarte bietet die Möglichkeit, neue Profile zu erstellen, bestehende zu verteilen und nach Gruppen zu durchsuchen.

1en.png

Team Members

Die Teamwork-Funktion im Indigo-Browser dient der Verbesserung der Zusammenarbeit und ist unter den Abonnements Team, Scale und Custom verfügbar. Diese Funktionalität erleichtert die Aufgabenverteilung, indem sie mehreren Teammitgliedern die Verwaltung von Browserprofilen ermöglicht. Darüber hinaus wird die Sicherheit erhöht, da die aktive Sitzungssperre, die standardmäßig aktiviert ist, verhindert, dass Profile auf mehreren Geräten gleichzeitig ausgeführt werden.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Gruppen von Profilen mit Teammitgliedern teilen.
  • Setzen unterschiedlicher Zugriffsrechte für Gruppen mit Browserprofilen.
  • Einladen neuer Teammitglieder direkt aus der Anwendung.
  • Hinzufügen von Profilen zu einer Gruppe während deren Erstellung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Teammitglieder keine Browser-Ghost-Profile löschen können.

Die Teamverwaltung erfolgt über den Bereich "Teammitglieder" in der linken Navigationsleiste, in dem eine Liste der Teilnehmer angezeigt wird und Optionen zur Verwaltung ihres Zugriffs und ihrer Rollen zur Verfügung stehen.

2en.png

3en.png

My Account

Im Bereich "Mein Konto" des Hauptmenüs können Nutzer ihre persönlichen Daten, globale Profileinstellungen und allgemeine Anwendungseinstellungen einsehen und verwalten.

Der erste Hauptreiter zeigt die Details des registrierten Kunden, der den Browser verwendet, einschließlich der Konto-E-Mail, des Passworts und des aktiven Abonnementplans.

Bitte beachten Sie, dass durch die Änderung Ihres Kontopassworts der vollständige Zugriff auf die Anwendung wiederhergestellt wird. Es ist jedoch zu beachten, dass alle zuvor erstellten Browser-Profile, Gruppen und zugehörigen Daten durch die Passwortänderung dauerhaft verloren gehen.

Default profile settings

Alle Änderungen, die Sie in diesem Abschnitt vornehmen, gelten nur für neue Profile, die Sie in Zukunft erstellen. So können Sie vorgehen:

  1. Standardbrowser auswählen: Wählen Sie den Standardbrowser für alle neuen Profile. Mimic basiert auf Chrome, während Stealthfox auf Firefox basiert.
  2. Sprachen für Mimic und Stealthfox einstellen: die Sprache der Browseroberfläche wird mit der Sprache des Betriebssystems synchronisiert. Um eine andere Sprache im Browser zu verwenden, müssen Sie zunächst die Spracheinstellung auf Ihrem Computer ändern.
  3. Bildschirmauflösung einstellen: Sie können die Bildschirmauflösung einstellen, die die Fenstergröße der Browser-Profile bestimmt. Das System wählt automatisch eine Auflösung innerhalb des von Ihnen festgelegten Bereichs zwischen dem Mindest- und dem Höchstwert.
  4. Speicher einrichten: Mit dieser Option können Sie die Standardeinstellungen für die Speicherung von Passwörtern, Lesezeichen und Browserverlauf für alle neuen Profile konfigurieren.

Application settings

Auf dieser Registerkarte können Sie die Sprachoptionen der Browseroberfläche konfigurieren, darunter Russisch und Englisch. Außerdem können Sie die Parameter für die Anwendungsoptimierung anpassen, um bestimmte Websites auszuwählen, mit denen Sie arbeiten möchten. Bitte beachten Sie, dass sich diese Änderungen nur auf neu erstellte Profile auswirken, wenn Sie die Optimierungseinstellungen zurücksetzen und andere Websites auswählen.

Wenn die Warnfunktion aktiviert ist, wird bei jeder Aktualisierung Ihres Profils ein Bestätigungs-Pop-up angezeigt. Wenn Sie das Hilfe-Widget aktivieren, wird dem linken Menü ein Support-Kontakt-Widget hinzugefügt, das einen einfachen Zugang zur Unterstützung bietet. Denken Sie daran, Ihre Einstellungen zu speichern, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

4en.png

Plugins

In diesem Bereich können Nutzer einen Proxy-Anbieter auswählen oder das POSSH-Plugin für SSH-Tunnel aktivieren. SSH-Tunnel verschlüsseln den gesamten Internetverkehr und erhöhen damit die Datensicherheit erheblich. Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zum Abschnitt "Plugins" und aktivieren Sie das POSSH-Plugin.

5en.png

Schrittweise Profilerstellung und Proxy-Konfiguration in Indigo

Gehen wir die Schritte zum Erstellen und Konfigurieren eines Browserprofils in Indigo durch:

  1. Starten Sie, indem Sie zum Hauptmenü des Browsers navigieren und auf die Schaltfläche "Neu erstellen" klicken.

    6en.png

  2. In der Registerkarte "Übersicht" vergeben Sie einen Namen für Ihr Profil und legen ggf. eine Gruppe dafür fest. Das Betriebssystem wird auf eine Standardoption gesetzt, die Sie bei Bedarf ändern können.

    7en.png

  3. Navigieren Sie zum Abschnitt "Proxy", wo Sie das Verbindungsprotokoll aus einer Dropdown-Liste auswählen. Ausführlichere Anweisungen zur Proxy-Einrichtung finden Sie unter dem angegebenen Link.

    8en.png

  4. Im Abschnitt "Zeitzone" ist der Kippschalter standardmäßig aktiv und zeigt die Zeitzone entsprechend der eingestellten IP-Adresse an. Sie können dies ändern, indem Sie den Schalter ausschalten.

    9en.png

    10en.png

  5. Im Abschnitt "WebRTC" können Sie die Aktivitäten der WebRTC-Technologie verwalten, die sich auf den Datenschutz und die Sicherheit auswirken können.

    11de.png

  6. Unter dem Untermenü "Geolocation" stellt der Browser standardmäßig Geolocation-Koordinaten auf Basis der IP-Adresse ein. Hier können Sie den Zugriff auf diese Koordinaten für Websites zulassen oder sperren.

    12en.png

  7. In den "Erweiterten" Einstellungen können Sie verschiedene Systemparameter wie User-Agent, Bildschirmauflösung, Sprachen und die "Do Not Track"-Funktion nach Bedarf anpassen.

    13de.png

  8. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Profil erstellen", die sich im unteren rechten Teil des Fensters befindet.

    14de.png

  9. Ihr neues Profil wird auf der Hauptseite des Browsers angezeigt. Um es zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Start". Sie können das Profil jederzeit bearbeiten oder löschen, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben dem Profil klicken.

    15de.png

    16de.png

Die Erstellung eines Browser-Profils mit Proxy-Server-Einstellungen im Indigo Antidetect-Browser ist abgeschlossen. Um weitere Browserprofile einzurichten, können Sie die gleichen Schritte durchführen.

Da öffentliche Proxys oft überlastet oder überwacht werden können, stellen sie ein Risiko für die Sicherheit der Nutzerdaten dar. Es ist ratsam, nur private Proxys für die Multi-Browser-Integration zu verwenden. Private Proxys bieten ein hohes Maß an Anonymität, indem sie Ihre IP-Adresse verbergen und Ihren Datenverkehr verschlüsseln, wodurch Ihre Online-Aktivitäten vor Trackern und potenziellen Angreifern geschützt werden. Sie sind auch von Vorteil, wenn es darum geht, geografische Beschränkungen und Zensur zu umgehen, und ermöglichen den Zugang zu blockierten Websites und Diensten. Private Proxys bieten in der Regel schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten und kürzere Antwortzeiten. Außerdem dienen sie als Schutz vor Phishing und Malware, indem sie schädliche Inhalte herausfiltern.

Der Indigo Browser ermöglicht eine einfache Integration mit privaten Proxys und erhöht damit den Benutzerkomfort. Mit dieser Funktion können Benutzer effizient mehrere Profile mit unterschiedlichen Einstellungen erstellen und verwalten, entweder einzeln oder gemeinsam. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Verwaltung mehrerer Konten auf Social-Media-Plattformen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Kontosperrungen oder -sperrungen deutlich verringert wird.

Bemerkungen:

0 Bemerkungen