Informationen verbreiten sich heutzutage rasend schnell, und viele Dateien sind in Google Docs gespeichert. So ist es in der Tat, Google Docs Daten Scraping ist eine großartige Möglichkeit, eine Menge Zeit und Mühe zu sparen.
In diesem Artikel werden wir die Methoden untersuchen, mit denen sich der Prozess automatisieren lässt. Wir werden Python für das Scraping von Google-Dokumenten und das Speichern solcher Dateien im JSON-Format, einem gängigen Datenspeicherformat, verwenden.
Der automatisierte Abruf von Daten, die in öffentlichen Dokumenten gespeichert sind, kann aus verschiedenen Gründen genutzt werden. Sie hilft, die Erfassung von Informationen zu automatisieren, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Dies ist sehr nützlich für:
Das Scrapen von Google Docs mit Python ist auch für die Analyse des Inhalts solcher Dateien nützlich. Dies macht diesen Dienst zu einer großartigen Ressource, um genaue und detaillierte Informationen zu erhalten, die später mit Hilfe von Berichten oder dem Training von maschinellen Lernsystemen verarbeitet werden.
Um Google Docs-Daten effektiv zu scrapen, müssen Sie die geeigneten Python-Tools für diese Aufgabe auswählen. Einige der Bibliotheken sind wie folgt:
Die Wahl zwischen diesen Werkzeugen hängt davon ab, ob Sie nur eine Datei lesen oder mit Hilfe eines API-Aufrufs erweiterte Interaktionen mit strukturierten Daten durchführen möchten.
Nun möchte ich untersuchen, wie man das Arbeitsumfeld einrichtet und die skizzierten Prozesse durchführt.
Stellen Sie sicher, dass Sie Python installiert haben. Nächste:
python -m venv myenv
myenv\Scripts\activate
source myenv/bin/activate
pip install requests beautifulsoup4 google-api-python-client gspread google-auth
Öffnen Sie die betreffende Datei. Das Dokument sollte öffentlich freigegeben sein. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Ohne dies werden Ihre Skripte Zugriffsfehler zurückgeben.
Sobald ein Dokument veröffentlicht ist, hat seine URL das folgende Format:
https://docs.google.com/document/d/1AbCdEfGhIjKlMnOpQrStUvWxYz/view
1AbCdEfGhIjKlMnOpQrStUvWxYz - die Datei-ID. Auf diese Weise können Sie über API oder HTML-Scraping auf das Dokument zugreifen.
Hier sind zwei Hauptansätze für die Extraktion von Informationen aus solchen Dokumenten:
In weniger komplexen Fällen reicht HTML aus, während in komplizierteren Fällen APIs erforderlich sind.
Wenn eine Datei als Webseite veröffentlicht wurde, ist es möglich, ihren HTML-Code abzurufen und ihn zu analysieren, um die relevanten Informationen zu erhalten:
import requests
from bs4 import BeautifulSoup
url = 'https://docs.google.com/document/d/YOUR_ID/pub'
response = requests.get(url)
if response.status_code == 200:
soup = BeautifulSoup(response.text, 'html.parser')
# Den gesamten Text aus der Seite extrahieren
text = soup.get_text()
print(text)
else:
print(f'Access error: {response.status_code}')
Hier ist der Arbeitsalgorithmus:
Wenn genauere Informationen benötigt werden, ist die Verwendung von Handbüchern und Dokumentationen, die vom Unternehmen ausgestellt werden, am besten geeignet, also die Google Docs API.
Schritte einleiten:
Das sieht folgendermaßen aus:
from google.oauth2 import service_account
from googleapiclient.discovery import build
# Pfad zur JSON-Datei Ihres Dienstkontos
SERVICE_ACCOUNT_FILE = 'path/to/your/service_account.json'
# Ihre Dokumenten-ID
DOCUMENT_ID = 'YOUR_ID'
# Zugangskonfiguration
credentials = service_account.Credentials.from_service_account_file(
SERVICE_ACCOUNT_FILE,
scopes=['https://www.googleapis.com/de/auth/documents.readonly']
)
service = build('docs', 'v1', credentials=credentials)
# Den Inhalt des Dokuments abrufen
document = service.documents().get(documentId=DOCUMENT_ID).execute()
# Drucken des Dokumententitels
print('Document title: {}'.format(document.get('title')))
Wenn Sie Daten erfassen, müssen diese effektiv gespeichert werden, damit sie später abgerufen werden können.
In JSON speichern:
import json
# Angenommen, Sie haben eine Variable `data` mit extrahiertem Inhalt
with open('output.json', 'w', encoding='utf-8') as f:
json.dump(data, f, ensure_ascii=False, indent=4)
Anschließend können Sie die Daten nach Ihren Wünschen analysieren oder ändern.
Es wäre besser, automatische Aktualisierungen einzustellen, als Ihr Skript selbst auszuführen.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für ein Automatisierungsskript:
import time
def main():
# Ihr Code zum Extrahieren und Speichern von Daten
print("Data harvesting...")
# Lauf alle 6 Stunden
while True:
main()
time.sleep(6 * 60 * 60)
Auch wenn es beim Scrapen von Google Docs-Daten einfach erscheinen mag, gibt es doch besondere Herausforderungen:
Der letzte und sicherlich wichtigste Punkt ist die Ethik:
Wir haben uns eingehend mit dem Scraping von Google Docs-Daten mit Python beschäftigt. Ob Sie sich für HTML-Scraping oder die Google Docs API entscheiden, hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab. Beim Umgang mit öffentlichen Dokumenten sollten Sie Vorsicht walten lassen und die rechtlichen Konsequenzen des Web Scraping bedenken.
Ein solches Scraping bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie z. B. die Durchführung von Recherchen, die Überwachung von Änderungen und die Entwicklung spezieller Dienste. Mit diesem Wissen können Sie das Scraping öffentlicher Google-Dokumente mithilfe von Python nahtlos automatisieren und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben rationalisieren.
Мы получили вашу заявку!
Ответ будет отправлен на почту в ближайшее время.
С уважением proxy-seller.com!
Bemerkungen: 0